Buried Treasures

Jump to “More items of this artist”

Kein anderer Blue Rose-Künstler arbeitet so regelmäßig wie Rich Hopkins aus Tucson, Arizona! Gleich zu Beginn des Jahres 2012 erscheint das brandneue Werk von RICH HOPKINS & LUMINARIOS, Buried Treasures. Es handelt sich dabei bereits um das 14. Album dieser Desert Rock-Institution, diverse andere Hopkins-Projekte wie die Sand Rubies oder das 2008er Honeymoon-Epos Loveland mit seiner Partnerin Lisa Novak sind da nicht mal eingerechnet. Es ist schon wirklich erstaunlich, wie der als Wüstenrocker in die Musikgeschichte eingegangene Haudegen es jedes Mal schafft, sich selbst neu zu erfinden und nach all den vielen Jahren, Tourneen und Platten angriffslustig und motiviert zu bleiben. Buried Treasures ist da gar keine Ausnahme - im Gegenteil! Mal wieder scheint Rich Hopkins in einen dieser zahlreichen Jungbrunnen gefallen zu sein, die da in seiner Heimat Tucson herumstehen müssen, mal wieder ist ihm eine Platte gelungen, die sich mit so manchen der allerbesten in seinem enormen Backkatalog messen lassen kann!

Neben all den hinreichend bekannten und ausführlich dokumentierten Aktivitäten als entscheidender Hauptakteur bei den Sidewinders, Sand Rubies und Underbelly ist die Marke Luminarios das zentrale Thema des einflussreichen Gitarristen/Sängers, der dabei selber freilich als einzige feste Größe vorkommt. Seit 1992 gibt es die Luminarios entweder als Trio, Quartett, Quintett oder einfach als ein loser Haufen befreundeter Musiker für ein bestimmtes Projekt oder einen einzelnen Song. Auf den klassischen frühen Alben Dirt Town, El Paso und The Glorious Sounds Of Mitte der 90er wandelte Hopkins noch gefährlich auf den hochelektrischen, mit Feedback und kompromisslosen Gitarrenbreitseiten planierten Spuren eines Neil Young. Später kehrte er mehr den gereiften Songschreiber aus sich heraus, veröffentlichte mit Devolver (99) und My Lucky Stars (01) komplexe Konzeptwerke, um aber immer wieder auch zu den brachialeren Klängen zurückzufinden, z.B. auf Tinitus in 2002 oder The Horse I Rode In On in 2006. Das bis dato jüngste Album El Otro Side/The Other Side aus 2010 handelte thematisch von der Kehrseite des American Dream und war deswegen durchaus als ein sozialpolitisches Rich Hopkins-Statement zu bewerten. Nicht zum ersten Mal engagierte sich der "Godfather of Desert Rock" für die Menschen aus der Southside von Tucson, die durch viele, wenn nicht alle Raster eines sinnerfüllten Lebens gefallen sind.

Auch auf Buried Treasures ziehen wieder unbequeme Alltagsthemen des amerikanischen Südwestens durch die Songs, sie sind aber diesmal längst nicht so dominant. So erleben wir in den zumeist von Hopkins und Partnerin Lisa Novak co-komponierten Stücken ganz viel uramerikanische Songerzählkultur und manche schräge Charaktere. Musikalisch haben wir es mit dem wahrscheinlich gradlinigsten, pur-rockigsten, elektrischsten Luminarios-Album seit "Lichtjahren" zu tun! Ja, in der Tat: Rich Hopkins hat seine altbewährte "Cosmic Power" wiedergefunden!! Sowohl in den vielen und langen Gitarren-Jams als auch mit dem rein elektrischen Grundkonzept und dem durchgängig rohen, garagigen "High Volume" Sound erinnert Buried Treasures an frühe Aufbruchszeiten, als der Feedback-getränkte, mit heftiger Psychedelia durchsetzte Guitar Rock bei den Luminarios im Vordergrund stand. Wie wird sich das wohl live anhören, wenn Rich Hopkins mit diesem Album auf Tour geht??!!

Die vorab ins Netz gestellte Single 'Dark Side Of The Spoon', gleichzeitig der Opener, ist da nur ein erstes Indiz wiedergewonner Rock-Elektrik - 'A Stone's Throw', 'Betcha Gotcha Now!' folgen im typischen Luminarios-Groove, bevor das mit einem wahren Hit-Chorus versehene 'See How They Run' zum verschärften Mitsummen einlädt. 'Outta My Head (Outta My Mind)' überschreitet danach als straighter 60s-style Kracher erstmals die 5-Minuten-Marke, gleiches gilt für 'Strutter', mächtig Orgel-unterstützt, mit Westcoast-Assoziationen im Text und in den von Lisa Novak bestimmten Chorus Vocals. Es folgt das von Special Guest und Tucson-Lokalmatador Salvador Duran in spanisch gesungene 'Alycia Perez', ein regelrechter Border Stomper, bevor wir zum zentralen Epos des Albums kommen: 'Friend Of The Shooter', eine sich über 7:23 Minuten langsam aufbauende Story mit scharfkantigen, endlos dahindräuenden Electric Guitars und schleppendem Beat à la 'Cortez The Killer' oder 'Like A Hurricane' - eine echte Hammernummer und garantiert die künftige neue Live-Attraktion, jede Wette!

Die Luminarios auf Buried Treasures sind zumeist ein Quintett: Rich Hopkins (Guitars, Vocals), Lisa Novak (Backing Vocals, Tambourine), Jon Sanchez (Guitars, Piano, Synthesizer, Organ), Duane Hollis (Bass), Alan Anderson (Drums). Sanchez (Ex-Summer Wardrobe) aus Austin, Texas war ja bereits auf der letzten Deutschland-Tour dabei, Hollis und Anderson kennen wir als Rhythm Section von Greyhound Soul! Auf verschiedenen Tracks spielen aber auch andere gute alte Bekannte wie Ken Andree und Amy Munoz (Bass), Winston Watson und Ernie Mendoza (Drums), George Duron (Percussion). Bei solch geballter musikalischer Qualität ist es fast egal, wer letztendlich gerade bei den Luminarios dabei ist; wenn Rich Hopkins wieder auf Tour geht, wird er schon ein schlagkräftiges Team aufbieten, das dieses neue Material gebührend würdigt!

More items
Back To The Garden CD € 9.50* Info
Back To The Garden 2LP+MP3 € 21.90* Info
Exiled On Mabel St CD € 14.90* Info
Exiled On Mabel St LP € 18.90* Info
My Way Or The CD € 9.50* Info
Official Blue Rose Bootleg Series - Regensburg 16.02.1997 CD € 10.00* Info
Tombstone CD € 9.90* Info
Live At The Rockpalast Crossroads Festival 3-LP (Personal Vinyl Edition) € 30.90* Info
El Otro Lado/The Other Side 2-LP (Personal Vinyl Edition) € 24.90* Info
3000 Germans Can't Be Wrong 2-LP (Personal Vinyl Edtion) € 27.90* Info
The Glorious Sounds Of Rich Hopkins 2-LP (Personal Vinyl Edition) € 24.90* Info
El Paso 2-LP (Personal Vinyl Edition) € 27.90* Info
Official Blue Rose Bootleg Series - Lab Festival Stuttgart (Germany) 29.8.2004 Digisleeve 2CD € 15.00* Info
Official Blue Rose Bootleg Series - Live Gaffenberg-Festival Heilbronn (Germany) 6.7.2002 2CD Digisleeve € 15.00* Info
Official Blue Rose Bootleg Series - Sinkkasten Frankfurt (Germany) 7.7.2002 2 CD-Digisleeve € 15.00* Info

Comments are closed.

Buried Treasures
HOPKINS, RICH & LUMINARIOS
Buried Treasures
2-LP (Personal Vinyl Edition)
BLU LP0561
€ 24.90*
-


Side 1
1. Intro
2. Dark Side Of The Spoon
3. A Stone's Throw
4. Betcha Gotcha Now
Side 2
1. See How They Run
2. Outta My Head
3. Strutter
Side 3
1. Alycia Perez
2. Friend Of The Shooter
4. Good Morning
Side 4
1. It's Not Out There
2. Sweet Dreams, Lisa