29. Januar 2023

Blue Rose baut sein Engagement für Live-Konzerte aus!


Mit dem WaldHaus in Heilbronn haben wir eine Location gefunden, die es ermöglicht, weiterhin Konzerte unserer Künstler zu veranstalten, nachdem der Red River Saloon 2020 direkt beim Beginn der Corona-Pandemie seine Pforten geschlossen hatte. Da das WaldHaus ein größeres Fassungsvermögen hat und auch sonst alle Vorgaben für rundum tolle Live-Shows bietet, bauen wir unsere Aktivitäten in dieser Richtung aus und veranstalten auch Konzerte mit Künstlern und Bands, die nicht zum Blue Rose-Labelstamm gehören. Bisher konnten wir fünf Konzerte bestätigen, an weiteren wird bereits gearbeitet und wir hoffen, das eine oder andere bald bekanntgeben zu können.


Beginnen werden wir am 4. März mit dem Konzert der US RAILS, die wir hier nicht näher vorstellen müssen. Im Gepäck hat das Quartett um Ben Arnold, Scott Bricklin, Matt Muir und Tom Gillam das neue Studioalbum „Live For Another Day“, das 10 neue Songs enthält, die allesamt perfekt für Live-Shows geschrieben sind.


Am 14. April dann kommt mit den VANDOLIERS ein Sextett aus Dallas, Texas ins WaldHaus, das wir 2022 live erleben durften und total begeistert von ihrer Show waren. Die Vandoliers sind Teil der nächsten Welle der texanischen Musikszene. Die Band kanalisiert alles, was den riesigen Staat einzigartig macht: Tradition, Kühnheit und endlose Eisenbahnzüge. Während Country-Punk-Bands wie Old 97’s, Jason & the Scorchers und die True Believers in den 1980er und 1990er Jahren gegründet wurden, definieren Vandoliers ihren eigenen Stil, und niemand stellt das Genre so auf den Kopf wie sie. Es gibt Twang und Tattoos, Honky-Tonk, Tejano und Telecasters. Es ist Vandoliers! Bereitet euch auf ein selten ansteckendes Live-Erlebnis vor.


Mit CHUCK PROPHET & THE MISSION EXPRESS kommt am 26. April ein absolutes Highlight nach Heilbronn! Wer in „unserer“ Szene kennt ihn nicht? Als Songwriter mit einem natürlichen Gespür für das Geschichtenerzählen und Zeichnen von Charakteren und einem melodischen Gespür, das die Wirkung des Rock mit den Nuancen von Country, Blues und Folk zusammenbringt, veröffentlicht Prophet seit 1990, als er sein erstes Album „Brother Aldo“ herausbrachte, regelmäßig durchgängig überaus hörenswerte Alben. Davor war er ein Mitglied der kultigen Paisley Underground-Band Green On Red, die in den USA eine kleine Kult-Anhängerschaft hatte, in Europa allerdings eine deutlich größere. Zwischendurch arbeitete er als Sideman, Mitarbeiter oder Produzent für Alejandro Escovedo, Kelly Willis, Warren Zevon, Cake, Kim Richey und viele mehr. Unter seinen Solo-Veröffentlichungen sind das atmosphärische „Balinese Dancer“ von 1993, das autobiografische „Homemade Blood“ von 1997, „Age of Miracles“ von 2004 und die liebevolle Hommage an seine Heimatstadt, „Temple Beautiful“ von 2012 besondere Höhepunkte, aber auch die jüngeren Alben wie „Bobby Fuller Died For Your Sins“ von 2017 und sein bisher letztes Album von 2020, „The Land That Time Forgot“ sind durchweg beeindruckende Werke.


Mit den Erfindern des Cow-Punk, Jason & The Scorchers, sorgte WARNER E. HODGES zusammen mit Frontmann Jason Ringenberg in den 80er Jahren im stilistischen Dreieck von Hank Williams, AC/DC und den Ramones für Furore, lange bevor Begriffe wie Alternative Country oder Americana in Mode kamen. Seit ihrem Rockpalast-Konzert 1984 sind die Scorchers auch hierzulande ein Begriff. Mit Unterbrechungen existierte die Band bis 2022. Neben seinem „Hauptjob“ bei den Scorchers spielte Hodges ab 2007 bei Dan Baird und dessen Band Homemade Sin, doch 2019 beendete Dan Baird das Projekt und Hodges startete einen zweiten Frühling mit einer eigenen Band unter seinem Namen – der Warner E Hodges Band. Mit der tourt er seither durch die Welt und kommt auch regelmäßig nach Europa. Am 31. Mai macht er im WaldHaus Station und präsentiert schnörkellosen Rock der Güteklasse A!


Die beiden populären amerikanischen Singer-Songwriter Todd Thibaud und Kim Taylor haben sich für ein gemeinsames Projekt zusammengefunden, das sie WATER AND SAND genannt haben und mit dem sie Feinheiten von einfühlsamen Beziehungen und den konstanten zeitlosen Bewegungen beschreiben möchten. Zwei Alben gibt es mittlerweile von Water And Sand – das selbstbetitelte Debüt war 2016 erschienen, der Nachfolger „Catching Light“ 2019. Rechtzeitig zur Deutschland-Tour im Herbst 2023 wird das dritte gemeinsame Album erhältlich sein. Am 12. Oktober gastieren sie im WaldHaus.

Tickets für alle Veranstaltungen gibt es über unseren Ticketshop oder auch bei eventim.de!

Comments are closed.