07. März 2023

Blue Rose präsentiert live in Concert:
VANDOLIERS – Heilbronn, WaldHaus 13.04.2023

Tickets gibt es über den Blue Rose-Ticketshop!


VANDOLIERS sind Teil der nächsten Welle der texanischen Musikszene. Das US-amerikanische Sextett aus Dallas/Fort Worth in Texas kanalisiert alles, was den riesigen Staat einzigartig macht: Tradition, Kühnheit und endlose Eisenbahnzüge. Während Country-Punk-Bands wie Old 97’s, Jason & the Scorchers und die True Believers in den 1980er und 1990er Jahren gegründet wurden, definieren Vandoliers ihren eigenen Stil, und niemand stellt das Genre so auf den Kopf wie sie. Es gibt Twang und Tattoos, Honky-Tonk, Tejano und Telecasters. Es ist Vandoliers! Bereitet euch auf ein selten ansteckendes Live-Erlebnis vor.
Vandoliers sind Joshua Fleming (Gesang und Akustikgitarre), Bassist Mark Moncrieff, Drummer Trey Alfaro, Fiddler Travis Curry, Dustin Fleming an der E-Gitarre und Multiinstrumentalist Cory Graves. Gegründet 2015, hat die Band mittlerweile vier Alben veröffentlicht – 2016 Ameri-Kinda und 2017 The Native auf State Fair Records, Forever (2019) auf Bloodshot Records sowie das aktuelle Album The Vandoliers auf dem bandeigenen Label Amerikinda Records. Das Album ist ein Manifest, sowohl klanglich als auch textlich. Es ist eine Bestätigung des unverwechselbaren Charakters der Band, ihrer klanglichen Rebellion und ihrer großen, kühnen Bühnenpräsenz. Die Bandbreite der 11 Stücke ist groß, aber das sollte man von einer Band erwarten, die geschickt Mariachi-Hörner mit Country-Punk-Rhythmen verbindet.
So wie seine Mitglieder gewachsen und gereift sind, ist auch der Sound von Vandoliers gewachsen. Was jedoch gleich bleibt, ist die Kernphilosophie der Band – Solidarität und Hoffnung, die durch das Motto belegt wird, das sie alle auf ihre Arme tätowiert haben: Vandoliers Forever, Forever Vandoliers.

Das britische Online-Magazin americana-uk.com ist mächtig angetan vom neuesten Werk:

The Vandoliers
The Vandoliers
CD
€ 16,50*
The Vandoliers
The Vandoliers
LP
€ 27,90*
„Die texanische Band The Vandoliers wollte sicherstellen, dass die rohe Kraft ihrer Live-Sets richtig ins Studio übertragen wird. Mit ihrem vierten Album ist ihnen das auf jeden Fall gelungen. Nachdem sie mit Größen wie Flogging Molly und Turnpike Troubadours unterwegs waren, hatten sie das Gefühl, dass sie die Kombination aus Punk-Attitüde und Country-Tradition nutzen und zu ihrer eigenen machen mussten.
Dies ist ein Album, das ein definitives Live-Feeling hat. Ja, man kann die Einflüsse von Flogging Molly in „Bless Your Drunken Heart“ und The Mavericks in „Too Drunk to Drive“ hören, aber sie nutzten diese Einflüsse und machten sie dann zu ihren eigenen. In dem Track sagen sie dem potenziellen Verehrer: „Sie sind zu betrunken, um zu fahren, aber nicht zu betrunken, um zu trinken“. Es fasst den Ton des Albums gut zusammen.
Die Trinkkultur spielt in vielen der Tracks eine große Rolle, und Sie können das fließende Bier fast spüren, wenn die Menge zu „Howlin“ mit seinem schönen irischen Flair schwankt. Sie können sich vorstellen, wie sich alle am Ende des Abends umarmen und laut zu den Getränken in der Hand singen. Sie erinnern sich, wie sehr sie es bereuen, Samstagabende für selbstverständlich gehalten zu haben und „mit ihren rüpelhaften Freunden nach Whiskey zu jagen“ und dann loszufahren, um Mondschein zu trinken, sich zu küssen und mehr unter den Sternen. Ein Bild von den Freuden, jung zu sein und in Texas aufzuwachsen.
Auch wenn sich das Gute-Zeit-Thema durchzieht, ist der Stil der Tracks sehr unterschiedlich und abwechslungsreich mit viel Blechbläsern und Streichern, was jeden durchweg interessant macht. Sie sind eindeutig sehr tight, sowohl als Musiker als auch als Band. Dies wird durch das Motto belegt, das sie alle auf ihre Arme tätowiert haben: „Vandoliers Forever, Forever Vandoliers“, eine eindeutige Demonstration der kollektiven Zusammengehörigkeit der Band.
Ein tightes Goodtime-Album, das ein wundervolles Feeling hat.“

Tickets gibt es über den Blue Rose-Ticketshop!

Comments are closed.