XI

Jump to “More items of this artist”

Seit Jahrzehnten kreiert Ben Arnold seine eigene Version verstärkter amerikanischer Roots-Musik und verbreitet diesen Sound in Konzerthäusern in ganz Amerika und Europa. Mit „XI“ schlägt er ein neues Kapitel auf – ein Roots-Rock-Album, auf dem der vielreisende Musiker die Brücke zwischen persönlichen Einsichten und universellen Aussagen schlägt. Mal intim, mal hymnisch, verdeutlicht „XI“, wie vielseitig Arnolds Songwriting im Laufe des letzten Vierteljahrhunderts geworden ist.
Bis in die 2020er-Jahre hatte er bereits an über 30 Alben mitgewirkt. Als die Covid-19-Pandemie jedoch das öffentliche Leben zum Erliegen brachte, saß Arnold zu Hause fest und konnte seine Zusammenarbeit mit anderen nicht fortsetzen. Auf der Suche nach einem Sinn in dieser unsicheren Welt vertiefte er sich in sein Handwerk – und in sich selbst.
Arnold, der unermüdlich reist, machte sich nach Aufhebung der Reisebeschränkungen auf den Weg nach Los Angeles. Dort traf er wieder auf Produzent Shane Smith (seinen musikalischen Partner bei Pistol For Ringo und Toningenieur des gefeierten Los-Lobos-Albums „Tin Can Trust“), während er gleichzeitig an der Ostküste mit Barrie Maguire (The Wallflowers, Natalie Merchant u. a.) arbeitete. Was als lockere Aufnahmesession in Hetson Sound, dem südkalifornischen Studio von Circle-Jerks-Gitarrist Greg Hetson, begann, entwickelte sich schnell zu einem größeren Projekt. Arnold stellte eine Band aus langjährigen Freunden und Weggefährten verschiedenster Genres zusammen. Andere wirkten aus der Ferne an den Sessions mit – darunter Pete Thomas, der langjährige Schlagzeuger von Elvis Costello and the Attractions, der Songs wie „Catch The Lightning“, „Anywhere But Here“ und „Peace, Love & Understanding“ einspielte (zu dem er begeistert sagte: „Ich liebe diesen Song! Wisst ihr, dass ich beim ersten mitgespielt habe?!“). Zurück in Philadelphia nahmen Ben und Maguire Songs wie das wunderschön herzzerreißende „My America“ in einer Reihe schneller, inspirierender Takes auf und hauchten Arnolds zeitlosen Einflüssen neues Leben ein.
Mit „XI“ beweist Arnold einmal mehr sein Können. Das Album festigt seinen Platz in der langen Reihe der unermüdlich tourenden Songwriter, die die Grenzen musikalischer Traditionen verwischen und sich irgendwo zwischen Mainstream und amerikanischem Underground bewegen, indem sie Folk, Blues, Soul, Rock ’n’ Roll und klassischen Pop zu einer einzigartigen Mischung verschmelzen. Er erfindet das Rad nicht neu; vielmehr definiert er den Sound neu, der seine Karriere Anfang der 1990er-Jahre begründete, und verfeinert sein Songwriting mit jeder Veröffentlichung. In einer sich ständig wandelnden Branche ist er eine Konstante geblieben … und mit „XI“ erinnert uns Ben Arnold daran, dass in der Gemeinschaft Stärke liegt.


For decades, Ben Arnold has been creating his own version of amplified American roots music, broadcasting that sound from venues across America and Europe. He turns a new page with XI, a roots-rock record that finds the road warrior bridging the gap between personal insights and universal statements. Intimate one minute and anthemic the next, XI highlights just how wide-ranging Arnold's songwriting has become over the past quarter-century.
By the 2020s, he'd already contributed to more than 30 albums. When the Covid-19 pandemic brought everyday life to a halt, though, Arnold found himself stuck at home, unable to continue collaborating with others. Looking to make sense of an unsteady world, he dug into his craft — and into himself.
Ever the traveler, Arnold headed to Los Angeles once restrictions lifted. There, he reunited with producer Shane Smith (his musical partner in the band Pistol For Ringo, as well as engineer of Los Lobos' acclaimed record Tin Can Trust) while simultaneously working on the East Coast with Barrie Maguire?(The Wallflowers, Natalie Merchant, and more). What began as a casual recording session at Hetson Sound, the SoCal studio owned by Circle Jerks guitarist Greg Hetson, quickly turned into something more substantial, with Arnold assembling a band of longtime friends and collaborators from multiple different genres. Others contributed to the sessions remotely — including Pete Thomas, longtime drummer for Elvis Costello and the Attractions, who tracked songs?like "Catch The Lightning," "Anywhere But Here," and "Peace, Love & Understanding" (which found him warmly commenting, "I love this song! You know I played on the first one!?") from home. Back in Philadelphia, Ben and Maguire recorded songs like the gorgeously heartbreaking "My America" in a series of fast, inspiring takes, breathing new life into Arnold's timeless influences.
Arnold certainly owns it with XI. The album reaffirms his spot in the long lineage of hard-touring songwriters who blur the lines dividing musical traditions, flying somewhere below the mainstream and high above the American underground, swirling together their own combination of folk, blues, soul, rock & roll, and classic pop. He isn't reinventing the wheel; instead, he's redefining the sound that kickstarted his career during the early 1990s, sharpening his songwriting with each release. In an industry that's forever changing, he's remained a constant force… and with XI, Ben Arnold reminds us that there's strength in numbers.

More items
XI LP (coke bottle green vinyl) € 24.90* Info

Comments are closed.

XI
ARNOLD, BEN
XI
CD
ALP 1004
€ 14.90*
-


1. Catch The Lightning (4:30)
2. Shooting Off Fireworks (3:15)
3. Anywhere But Here (3:34)
4. Cools My Rage (3:40)
5. Beautiful Imperfections (3:19)
6. Not Fair (3:10)
7. Peace, Love & Understanding (3:34)
8. All The Love In My Heart (3:44)
9. My America (XI Version) (2:56)
10. Build A Wall (3:16)
11. Long Tall Shadow (3:09)