Archiv für März, 2025:

25. März 2025

General Store Neuheiten / new releases week 11-13/2025

Here We Go Crazy
Here We Go Crazy CD
€ 16,50*
Here We Go Crazy
Here We Go Crazy LP
€ 26,90*
Arcadia
Arcadia CD
€ 15,90*
Arcadia
Arcadia LP
€ 29,90*
19. März 2025

BLUE ROSE RADIO SHOW Ausgabe März 2025 nun per Stream nachzuhören!

Am Montag, 17. März, hatte Blue Rose-Labelchef Edgar Heckmann zu einer weiteren Ausgabe der BLUE ROSE RADIO SHOW beim Internetradio rockradio.de eingeladen. Er hatte wieder jede Menge Americana Musik ausgewählt, darunter viele Neuheiten wie von Paul Thorn, Statesboro Revue, den Doobie Brothers, Little Feat, Robert Jon & the Wreck, Vicki Peterson & John Cowsill oder Elliott Murphy, um nur einige zu nennen.

Die komplette Sendung gibt es ab sofort als Stream, dazu bitte auf den blauen PLAY-Button klicken. Eine Playlist der Sendung steht auch zur Verfügung.

Die April-Ausgabe der BLUE ROSE RADIO SHOW läuft am 21.04. wie üblich von 22 bis 24 Uhr.

Kleiner Tipp: Frühere Ausgaben der BLUE ROSE RADIO SHOW können per Streaming nachgehört werden. Einfach im Browser-Fenster den Monat und das Jahr per Hand austauschen.

11. März 2025

New studio album by ELLIOTT MURPHY – Infinity

Infinity
Infinity CD
€ 15,00*

Where do you go after a 50-year career in music and as many albums? I suppose INFINITY is the answer and thus the title of my 52nd (I think) album, which will be released as a limited edition CD on March 7, just in time for my tour of France/Belgium/Spain, and Italy (via Cruise ship). It’s my first studio album of original songs since Wonder (2023) and in this very recent family of songs, I tried to peer into the future while being grounded in the icons of my youth all wrapped in a diverse genre-defying musicality. Hopefully, it’s a personal collection that will appeal to the universal musical collective consciousness. That’s been my modus operandi since my debut album, Aquashow (1973).

INFINITY was produced, arranged, and mixed by Gaspard Murphy, and all songs (except “Count My Blessings,” co-written by Olivier Durand) were written by me in a surprising flurry of creative activity last year. The album was recorded nearby at Murmure studio in Paris with contributions by my musical partner for 29 years, virtuoso guitarist Olivier Durand, violinist Melissa Cox, and percussionist Alan Fatras with double-bassist Gerard McFadden on one track. Keyboards, electric bass, drum programming, and additional instrumentation were all handled by Gaspard Murphy and myself.
I’m convinced that inspiration comes in unpredictable waves, and there’s no telling when new songs, complete with melodies, rhythm, and lyric fragments, will start crashing onto the shore of my unconsciousness. But the trick is to just get on board when they do and don’t let them loose until done. Last year, I was in the grip of just such a mania and made a decision to write a song a day, which proved impossible, but fortunately, that leveled out to about a song a month, which was well within the capacity of my creative output. In some fashion, INFINITY takes on the form of a novel with songs replacing chapters and characters both past, present, and future, dancing hand in hand with a „ghostly rhythm partner…“

11. März 2025

Neues Studioalbum von ELLIOTT MURPHY – Infinity

Infinity
Infinity CD
€ 15,00*

Wohin geht man nach einer 50-jährigen Musikkarriere und ebenso vielen Alben? Ich schätze, INFINITY ist die Antwort und damit der Titel meines 52. (glaube ich) Albums, das am 7. März als CD in limitierter Auflage erscheinen wird, gerade rechtzeitig zu meiner Tour durch Frankreich/Belgien/Spanien und Italien (mit dem Kreuzfahrtschiff). Es ist mein erstes Studioalbum mit Originalsongs seit Wonder (2023) und in dieser sehr jungen Songfamilie habe ich versucht, in die Zukunft zu blicken, während ich in den Ikonen meiner Jugend verwurzelt war, alles verpackt in eine vielfältige, genreübergreifende Musikalität. Hoffentlich ist es eine persönliche Sammlung, die das universelle musikalische Kollektivbewusstsein anspricht. Das ist meine Vorgehensweise seit meinem Debütalbum Aquashow (1973).

INFINITY wurde von Gaspard Murphy produziert, arrangiert und gemischt, und alle Songs (außer „Count My Blessings“, das Olivier Durand mitgeschrieben hat) habe ich letztes Jahr in einem überraschenden Anflug kreativer Aktivität geschrieben. Das Album wurde in der Nähe im Murmure Studio in Paris aufgenommen, mit Beiträgen meines 29-jährigen musikalischen Partners, des virtuosen Gitarristen Olivier Durand, der Geigerin Melissa Cox und des Perkussionisten Alan Fatras sowie des Kontrabassisten Gerard McFadden auf einem Track. Keyboards, E-Bass, Drum-Programmierung und zusätzliche Instrumente wurden alle von Gaspard Murphy und mir übernommen.
Ich bin davon überzeugt, dass die Inspiration in unvorhersehbaren Wellen kommt und man nie weiß, wann neue Songs, komplett mit Melodien, Rhythmus und Textfragmenten, an die Küste meines Unterbewusstseins krachen werden. Der Trick besteht jedoch darin, einfach mitzumachen, wenn sie es tun, und sie nicht loszulassen, bis sie fertig sind. Letztes Jahr war ich im Griff einer solchen Manie und beschloss, jeden Tag einen Song zu schreiben, was sich als unmöglich erwies, aber glücklicherweise pendelte sich das auf ungefähr einen Song pro Monat ein, was durchaus im Rahmen meiner kreativen Leistungsfähigkeit lag. In gewisser Weise nimmt INFINITY die Form eines Romans an, in dem die Lieder Kapitel und Charaktere aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ersetzen und Hand in Hand mit einem „geisterhaften Rhythmuspartner“ tanzen.

03. März 2025

SOUTH AUSTIN MOONLIGHTERS im März in Deutschland auf Tour!

Die South Austin Moonlighters liefern ihre eigene, einzigartige Art von Americana Music mit organischen, atemberaubenden Gesangsharmonien, unglaublicher Musikalität und gut gemachten, herzlichen Songs. Die Freude am Musizieren ist ein spürbarer und ansteckender Teil der Live-Shows der Moonlighters. Sie werden oft mit den Eagles, Little Feat und Crosby, Stills, Nash & Young verglichen – aber die Moonlighters verbreiten einen ganz eigenen Sound – erdig mit viel Shuffle, Funk, Soul Crooning und Swamp Rock.

13.03. Heilbronn, WaldHaus
14.03. Langenau, Oldtimerfreunde
15.03. Wredenhagen, Scheune
16.03. Beverstadt-Frelsdorf, Bostelmanns Saal
17.03. Neuenkirchen-Vörden, Kulturbahnhof
18.03. Krausnick, Alte Schule (Privatkonzert)
19.03. Lichtentanne, St. Barbara
20.03. Eppstein, Wunderbar Weite Welt
21.03. Isernhagen, Blues Garage
22.03. Geislingen/Steige, Rätsche