Fade Away Blue

Auf seinem fesselnden neuen Album „Fade Away Blue“ wird Pete Droge persönlich und reflektiert den Verlust seiner leiblichen Mutter und die bemerkenswerte Reise, die folgte, als er mit lange verlorenen Verwandten wiedervereint wurde, gegen eine mysteriöse Krankheit kämpfte und dabei zu sich selbst fand. Aufgenommen mit dem Grammy-prämierten Produzenten Paul Bryan (Aimee Mann), ist die Sammlung weitgehend autobiografisch und basiert auf einer Reihe verträumter, filmischer Momentaufnahmen aus Droges Leben. Die Songs sind bittersüß und balancieren Sehnsucht und Dankbarkeit gleichermaßen, die Arrangements sind warm und einladend, wobei Droges zarte Texte und seine zurückhaltende Darbietung im Mittelpunkt stehen. Das Ergebnis ist ein Album, an dem ein Leben lang gearbeitet wurde, eine reiche, aufschlussreiche Klangerinnerung, die Zweifel und Verzweiflung stets mit Liebe, Widerstandskraft und Hingabe begegnet.
Droge, geboren und aufgewachsen im pazifischen Nordwesten, ist ein Songwriter der Superlative und stand mit Größen wie Tom Petty, Neil Young und Johnny Cash auf der Bühne. Seit seinem Debüt „Necktie Second“ aus dem Jahr 1994, das ihm schnell Anerkennung verschaffte, veröffentlichte Droge eine Reihe von hochgelobten Soloalben, trat in Cameron Crowes „Almost Famous“ auf, gründete mit Matthew Sweet und Shawn Mullins die Americana-Supergroup „The Thorns“, nahm mit seiner Frau Elaine Summers drei Alben unter den Namen „The Droge“ und „Summers Blend“ auf und komponierte zahlreiche Werke für Film und Fernsehen, darunter Filmmusik und Werbespots für Marken wie Toyota, T-Mobile und State Farm.

Pete Droge gets personal on his captivating new album, Fade Away Blue, reflecting on the loss of his birth mother and the remarkable journey that followed as he reunited with long lost relatives, battled a mysterious illness, and discovered himself in the process. Recorded with Grammy-winning producer Paul Bryan (Aimee Mann), the collection is largely autobiographical, built on a series of dreamy, cinematic snapshots from throughout Droge’s life. The songs are bittersweet, balancing longing and gratitude in equal measure, and the arrangements are warm and inviting, with a spotlight fixed firmly on Droge’s tender lyrics and understated delivery. The result is an album a lifetime in the making, a rich, revelatory sonic memoir that faces down doubt and despair with love, resilience, and commitment at every turn.
Born and raised in the Pacific Northwest, Droge is a songwriter’s songwriter who’s shared bills with the likes of Tom Petty, Neil Young, and Johnny Cash. Since rocketing to early acclaim on the strength of his 1994 debut, Necktie Second, Droge has released a series of critically lauded solo albums, appeared in Cameron Crowe’s Almost Famous; teamed up with Matthew Sweet and Shawn Mullins to form the Americana supergroup The Thorns; recorded three collections with his wife, Elaine Summers, as The Droge and Summers Blend; and composed a variety of works for film and television, including feature scores and commercial spots for brands like Toyota, T-Mobile, and State Farm.

Fade Away Blue
CD
PZL 011
€ 15.90*
-
1. You Called Me Kid
2. Sundown at Francis Nash
3. Song for Barbara Ann
4. Gypsy Rose
5. Lonely Mama
6. Fade Away Blue
7. Skeleton Crew
8. Fading Fast
9. Bare Tree
10. Taking Leave of My Senses