Amorica (30th Anniversary Edition)

Jump to “More items of this artist”

Dieser Artikel erscheint am 14.11.2025 und wird erst zu diesem Zeitpunkt ausgeliefert. Sollte eine Bestellung neben diesem Artikel weitere Artikel enthalten, werden alle Artikel zusammen geliefert. Falls der Artikel separat geliefert werden sollte, bitte eine separate Bestellung tätigen. Sollte zum Zeitpunkt der Auslieferung eine weitere Bestellung vorliegen, wird der Artikel dieser Bestellung hinzugefügt unter Berücksichtigung der gültigen Lieferbedingungen.

„Amorica” ist das dritte Album der aus Atlanta stammenden und von den Brüdern Chris und Rich Robinson gegründeten Rockband The Black Crowes.
Nach zwei erfolgreichen Alben, „Shake Your Money Maker” (1990) und „The Southern Harmony and Musical Companion” (1992), standen die Brüder 1993 vor der Herausforderung, an diese Erfolge anzuknüpfen. Obwohl Chris und Rich ihre persönlichen Probleme haben, gibt es eine Verbindung, die sie zusammenhält und zu „Amorica" führt. Das „Amorica"-Boxset und das einstündige Gespräch mit Chris und Rich reflektieren, wie diese Verbindung auf die Probe gestellt wurde, als sie versuchten, „Tall" (das verworfene Album vor „Amorica") aufzunehmen, sich neu zu formieren und die richtige Energie zu finden, um „Amorica” aufzunehmen. Sie erzählen auch von der legendären „Mushroom Party”, die am Ende der „Amorica"-Sessions stattfand und sowohl die Visuals als auch das Albumcover beeinflusste.
Eine neu gemasterte 2LP-Pressung auf schwarzem 180g-Vinyl von "Amorica", die von den originalen 1 / 4"-Produktionsmasterbändern stammt. Der Ton des Albums erstreckt sich über die ersten drei Seiten. Seite D enthält drei Bonustracks aus der "Amorica"-Ära: "Chevrolet" (Taj-Mahal-Cover), "Song of the Flesh“ (2025 Mix) und das Instrumentalstück "Sunday Night Buttermilk Waltz“ (2025 Mix). Die Vinylplatten befinden sich in einer breiten Hülle, die beide LPs zusammenhält.


This is a pre-order. The item won't be shipped before 14.11.2025. If you want to order other items please place a separate order so those items are not delayed.

Amorica is the third album by The Black Crowes. Spawned from their unreleased scrapped album Tall, Amorica was released in late 1994 on American Recordings. The album was banned from some stores like Walmart and Kmart, due to its sexually explicit album cover, which features a woman's crotch wearing a United States flag thong with pubic hair sticking out. The picture was from the cover of a July 1976 Hustler magazine. The image was censored and replaced with a black background which only featured the triangle. Amorica eventually reached Gold status in the United States, shipping 500,000 copies.

Comments are closed.

Amorica (30th Anniversary Edition)
BLACK CROWES
Amorica (30th Anniversary Edition)
4-LP+10'
UNI DX 8286
€ 189.00*
-


LP 1
Side A
1. Gone (2025 Remaster)
2. A Conspiracy (2025 Remaster)
3. High Head Blues (2025 Remaster)
4. Cursed Diamond (2025 Remaster)
Side B
5. Nonfiction (2025 Remaster)
6. She Gave Good Sunflower (2025 Remaster)
7. P. 25 London (2025 Remaster)
8. Ballad In Urgency (2025 Remaster)
9. Wiser Time (2025 Remaster)
LP 2
Side C
1. Downtown Money Waster (2025 Remaster)
2. Descending (2025 Remaster)
Side D
3. Chevrolet
4. Song of the Flesh (2025 Mix)
5. Sunday Night Buttermilk Waltz (2025 Mix)
LP 3
Tallest/Side A
1. Lowdown (2025 Mix)
2. Tied Up And Swallowed (2025 Mix)
3. Evil Eye (2025 Mix)
4. Dirty Hair Halo (2025 Mix)
5. Feathers (2025 Mix)
Side B
6. Thunderstorm 6:54PM (2025 Mix)
7. Title Song (2025 Mix)
8. Bitter, Bitter You (2025 Mix)
9. Paris Song (2025 Mix) (Instrumental)
LP 4
Marie Laveau Sessions/Side A
1. Exit
2. Fear Years
3. On That Hallow Night (Instrumental)
4. Girl From The Pawnshop
Side B
5. Bewildered
6. Non-Fiction (Acoustic)
7. Thorn's Progress (Instrumental)
Single 10"
Live at AIR Studios, London, UK October 25, 1994/Side A 1. Conspiracy (Live - London, UK October 25, 1994)
2. P.25 London (Live - London, UK October 245, 1994)
Side B
3. Wiser Time (Live - London, UK October 25, 1994)
4. High Head Blues (Live - London, UK October 25, 1994)