02. Juli 2025

THE SILOS mit dem neuesten Album Family endlich über den Blue Rose-Webshop lieferbar!

Family
SILOS Family CD
€ 14,90*

Für Bandleader, Mastermind, Singer/Songwriter/Gitarrist Walter Salas-Humara ist seine Band The Silos über die mittlerweile fünf Dekaden ihrer Existenz zu einer wahren Familie geworden. Nur am Anfang in den 80ern konnte man einigermaßen von einer personell stabilen Formation reden, und dann noch einmal um die Jahrtausendwende herum. Ansonsten bestimmten permanente Besetzungs- und Ortswechsel das Silos-Geschehen, je nach der momentanen Lebenssituation dieses bis heute so unendlich charismatischen und sympathischen Musikers aus New York City mit kubanischen Wurzeln, der sich parallel auch erfolgreich der Malerei widmet – so z.B. mit seinen kultigen, abstrakten Tierbildern, gerne Thema besonderer Kunstausstellungen. Musikalisch wandelte Salas-Humara in der Dekade vor Corona meist auf Solopfaden, veröffentlichte einige starke Alben, die sich übrigens stilistisch nicht wirklich allzu weit weg vom gewohnten Silos-Sound bewegten: diesem klugen, einprägsamen Mix aus Indie/Guitar Pop mit Spuren von Velvet Underground, Television und Feelies sowie dem in den 80ern aufblühenden Alt.Country Rock

auf Basis von Byrds bis Flying Burritos. Mit ‚Family‘, dem ersten Silos-Werk seit ‚Florizona‘ (2011), untermauert Walter Salas-Humara seinen Status als wichtige Figur im Independent-Bereich und Influencer der Alt.Americana/No Depression-Szene. Trotz weit versprengter Recording Sessions in New York, Austin, im Mittleren Westen und in Deutschland, trotz der Verwendung von immerhin 20 Musikern, die alle ihren Teil zur globalen Silos-Familie beitragen und trotz der Rahmenbedingungen durch die Corona-Nachwehen, nämlich dass die meisten Musiker ihre Parts isoliert einspielten, ist im Ergebnis ein sehr einheitlich und kompakt klingendes Album mit hohem Rockfaktor herausgekommen! Der stampfende Opener ‚My Favorite Animal‘, das riffbetonte ‚The Right Palace‘ und die komplexe akustisch/elektrische Ballade ‚Dreaming Of Paris‘ bilden schon mal einen tollen Auftakt, dann folgen das druckvolle ‚Colorado River‘, der 60s-style Garagenrocker ‚Snow King‘ und mit ‚The Spanish Man‘ eine supermelodische Acoustic-Hymne. Nach dem knappen One-Riff-Gitarrenrock von ‚Rocking And Raging‘ und ‚Dominico Del Vecchio Lane‘, einem von trickigen Gitarrenlinien dominierten Storysong, bekommt die Kuba-Sektion im Silos-Katalog potenten Zuwachs durch das in spanisch gesungene ‚Puede Ser‘. ‚Love And Trust And Friends‘ punktet zum Finale mit herrlich luftigem, sonnendurchflutetem Pop über einem lockeren R&B-Groove inklusive Duettgesang des befreundeten Kollegen Jerry Joseph. Das ergibt dann nach 44 Minuten 10 neue, von Salas-Humara (z.T. mit Family-Mitgliedern) komponierte Tracks, die allesamt das exquisite Silos-Gütesiegel tragen und ihren verdienten Platz im Silos-Kosmos einnehmen werden! Zur Familie gehören hier so vertraute Namen wie die Gitarristen Eric Kassel, Jose Reyes, Erik Sanden und Jason Victor (Steve Wynn/Dream Syndicate), Bruce Martin und Jonathan Rundman an diversen Tasteninstrumenten, die deutsche Rhythm Section Robert Poeschl/Max Gruber, die amerikanische mit Rod Hohl/Konrad Meissner, Jerry Joseph-Drummer Steve Drizos, die Backingstimmen von Cynthia Keefe und dem alten Weggefährten aus Vulgar Boatmen-Zeiten, Dale Lawrence.

Comments are closed.