Archiv des Autors
General Store Neuheiten / new releases week 43+44/2025
BLUE ROSE RADIO SHOW Ausgabe Oktober 2025 nun per Stream nachzuhören!

Am Montag, den 20. Oktober, hatte Blue Rose-Labelchef Edgar Heckmann zu einer weiteren Ausgabe der BLUE ROSE RADIO SHOW beim Internetradio rockradio.de eingeladen. Er hatte wieder jede Menge Americana Musik ausgewählt, darunter Neuheiten wie von Red Clay Strays, Rich Hopkins & Luminarios, US Rails, Whiskey Myers, Bruce Springsteen, Morgan Wade oder Stephen Simmons, um nur einige zu nennen.

Die komplette Sendung gibt es ab sofort als Stream, dazu bitte auf den blauen PLAY-Button klicken. Eine Playlist der Sendung steht auch zur Verfügung.
Die November-Ausgabe läuft am 17.11. wie üblich von 22 bis 24 Uhr.
Kleiner Tipp: Frühere Ausgaben der BLUE ROSE RADIO SHOW können per Streaming nachgehört werden. Einfach im Browser-Fenster den Monat und das Jahr per Hand austauschen.
General Store / new releases week 38-42/2025
US RAILS are back with new album and extensive tour through Germany, Spain and Italy!
In the 2000s, the prominent quartet US Rails was one of the most reliable and hard-working acts on the Swabian Blue Rose label. The Americans released no fewer than five major studio productions – in addition to numerous live, cover, and acoustic albums – in the past decade alone, and numerous European tours led to a steady growth of their fan base. Ben Arnold, Tom Gillam, Scott Bricklin, and Matt Muir (as well as Joseph Parsons at the beginning) are each strong singer/songwriters in their own right, with a long list of individual solo projects.

Almost three years after the last studio album, Live For Another Day, the perfectly titled sequel, All In, follows – just in time for another European tour! Songwriting and lead vocals are, as usual, very democratically divided among the creative minds. Ben Arnold and Scott Bricklin each contribute three songs, Tom Gillam contributes two new numbers, drummer Matt Muir contributes one, and Gillam/Arnold contribute a jointly composed piece, creating a very lively, highly dynamic, consistently rocking 10-track album that continues the band’s long tradition with the usual quality.
Starting off this time is regular bassist Scott Bricklin, who also excels as a multi-instrumentalist, including on various guitars and mandolin, and sings with a powerful, bright voice. „My Old Friend“ is the title of his promising Good Time Boogie to start off with. ‚Light My Way‘ follows as a restrained rocker with several powerful acoustic and electric guitars over organ and dominant vocals from Ben Arnold, before Tom Gillam celebrates his entry into this album with ‚Reckless Heart‘ in his familiar, confident manner – including compelling guitars, a striking chorus and a strong lead vocal. ‚Dirty Shame‘ is a swampy, groovy slow rocker by Scott Bricklin that captivates with its feverish, sultry atmosphere, and ‚Heavy‘ is a typically keyboard-driven, creamy, soulful Ben Arnold ballad with a clear message of community spirit, especially for those times when life isn’t going well.
Tom Gillam processes his personal relationship ups and downs in the crisp boogie rock of ‚Beautiful Mess,‘ vocally and on slide guitar very close to Joe Walsh! This is followed by ‚Promise Broken,‘ the only song by Matt Muir. With this fluid straight-forward shuffle, which dissolves beautifully into the chorus with melodic guitars and four-part harmony vocals, the drummer/singer has undoubtedly created another one of his signature songs!
‚Own The Game‘ is a successful co-write by Tom Gillam and Ben Arnold, who also complement each other as lead singers on this mid-tempo rocker. ‚Esta La Noche‘ is strikingly reminiscent of the legendary Sir Douglas Quintet: a Spanish pop rocker with a catchy chorus reminiscent of ‚Nuevo Laredo’/’Mendocino‘. US Rails concludes their new album with another Scott Bricklin song. ‚Songs Of Freedom‘ sends us off with an irresistible, catchy chorus, plenty of retro ’60s charm, and a very simple, perhaps naive, yet so true message for these times: „Songs of love, we need them, we need songs of freedom, everybody gonna sing it now!“
US RAILS sind nach fast 3 Jahren zurück mit neuem Album und ausgiebiger Europatour!
In den 2000ern gehört das prominent besetzte Quartett US Rails zu den verlässlichsten und fleißigsten Acts auf dem schwäbischen Blue Rose-Label. Nicht weniger als 5 kapitale Studioproduktionen haben die Amerikaner – neben etlichen Live-, Cover- und Acoustic-Alben – allein in der vergangenen Dekade herausgebracht, zahlreiche Europatourneen führten zu einer ständigen Vergrößerung ihrer Fangemeinde. Dabei sind Ben Arnold, Tom Gillam, Scott Bricklin und Matt Muir (sowie zu Beginn auch noch Joseph Parsons) jeder für sich starke Singer/Songwriter-Charaktere mit einer langen Liste von individuellen Soloprojekten.

Fast drei Jahre nach dem letzten Studioalbum Live For Another Day folgt – rechtzeitig zu einer weiteren Europatour – die perfekt betitelte Forsetzung All In! Songwriting und Lead Vocals sind wie üblich wieder sehr demokratisch unter den Kreativköpfen aufgeteilt. Ben Arnold und Scott Bricklin mit je drei Songs, Tom Gillam mit zwei neuen Nummern, Drummer Matt Muir mit einer und Gillam/Arnold mit einem gemeinsam komponierten Stück sorgen für ein sehr munteres, hoch dynamisches, durchweg rockiges 10-Track-Werk, das die lange Bandtradition in der gewohnten Qualität weiterführt.
Beginnen darf diesmal der etatmäßige Bassist Scott Bricklin, der dazu ja auch immer als Multiinstrumentalist u.a. an diversen Gitarren und Mandoline brilliert und mit kräftiger, heller Stimme singt. ‚My Old Friend‘ heißt sein vielversprechender Good Time Boogie zum Start. ‚Light My Way‘ folgt als verhaltener Rocker mit mehreren druckvollen akustischen und elektrischen Gitarren über Orgel und dominantem Gesang von Ben Arnold, bevor Tom Gillam mit ‚Reckless Heart‘ seinen Eintritt in dieses Album auf die bekannte, souveräne Weise feiert – inklusive zwingenden Gitarren, markantem Refrain und starker Leadstimme. ‚Dirty Shame‘ ist ein swampig-grooviger Slow Rocker von Scott Bricklin, der durch seine fiebrig-schwüle Atmosphäre besticht, und ‚Heavy‘ eine typisch keyboards-getriebene, sämig-soulige Ben Arnold-Ballade mit klarer Gemeinschaftssinnbotschaft, besonders für die Zeiten, in denen es im Leben so gar nicht rund läuft.
Tom Gillam verarbeitet sein persönliches Beziehungsauf-und-ab im knackigen Boogie Rock von ‚Beautiful Mess‘ gesanglich und slidegitarristisch ganz nah bei Joe Walsh! Es folgt ‚Promise Broken‘, der einzige Song von Matt Muir. Mit diesem flüssigen Straight-Forward Shuffle, der sich im Chorus mit melodischen Gitarren und vierstimmigen Harmony Vocals herrlich auflöst, hat der Drummer/Singer ohne Frage wieder einen seiner „Signature Songs“ kreiert!
‚Own The Game‘ ist ein gelungener Co-write von Tom Gillam und Ben Arnold, die sich auf diesem Midtempo Rocker auch als Leadsänger ergänzen. ‚Esta La Noche‘ erinnert danach verblüffend ans legendäre Sir Douglas Quintet: ein Spanish Pop Rocker mit eingängigem Refrain Marke ‚Nuevo Laredo’/’Mendocino‘. Mit einem weiteren Scott Bricklin-Song beschließen US Rails ihr neues Album. ‚Songs Of Freedom‘ entlässt uns mit einem unwiderstehlichen Ohrwurmchorus, ganz viel Retrocharme aus den 60ern und einer ganz simplen, vielleicht naiven, aber doch so wahren Botschaft für diese Zeiten: „songs of love we need them, we need songs of freedom, everybody gonna sing it now!“
blacksheep präsentiert: ANDREAS KÜMMERT & THE ELECTRIC CIRCUS
Bereits seit einigen Jahren besteht zwischen Blue Rose Records und die Kulturinitiative blacksheep in Bad Rappenau-Bonfeld eine enge und fruchtbare Verbindung. Angefangen hatte die Zusammenarbeit bereits im Jahr 2017, als von uns die Brandos, Micky & the Motorcars und Stacie Collins auf dem Lineup des blacksheep Festivals standen. 2018 waren The Band Of Heathens mit von der Partie, 2019 Reckless Kelly, Baskery und Westwood. Nach Corona wurde die Zusammenarbeit noch enger mit der erfolgreichen Live Music-Reihe „Americana Night“. Eine weitere Reihe wurde mit der „Blues Rock Night“ geboren, die am 4. Oktober 2025 mit Kai Strauss & the Electric Blues Allstars, der Andreas Diehlmann Band und dem Lokalmatador Ignaz Netzer ihr Debüt im Waldhaus in Heilbronn feiert. Tickets hierfür gibt es bereits in unserem Webshop.

So ist es natürlich selbstverständlich, dass wir auch unterjährige Veranstaltungen von blacksheep unterstützen, wenn sie ins Programm von Blue Rose passen. Und bei ANDREAS KÜMMERT ist das 100%ig der Fall! Bereits beim blacksheep Festival 2024 hatte er für Begeisterung gesorgt, und so war es für die Verantwortlichen der Kulturinitiative keine Frage, ihn auch auf ein eigenes Konzert zu buchen. Wir bieten dazu auch Tickets über unseren Webshop an, wobei hier die kompletten Einnahmen blacksheep zugute kommen.
Andreas Kümmert gilt als DER Blues-Rock-Sänger schlechthin. Seine charaktervolle Stimme und das Talent für große Gänsehaut-Songs sind fast schon legendär. Seit er denken kann, ist Musik seine Sprache. 2013 gelingt ihm der Durchbruch: Mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt Kümmert die TV-Show „The Voice Of Germany“. Seitdem ist er mit seiner einzigartigen Blues- und Soulstimme in aller Munde und nach wie vor konstant erfolgreich.
2023 jährt sich sein Sieg zum zehnten Mal – Grund genug, um mit brandneuem Album erneut auf die Bühnen des Landes zu ziehen. Denn: Die beiden zurückliegenden Pandemiejahre hat Kümmert ausgiebig genutzt, um mit seinen beiden Mitstreitern Stefan Kahne und Michael Germer intensiv an seiner neuen Platte zu arbeiten. „Ich habe mir immer gedacht, es muss ja weitergehen“, sagt er. Er bleibt stark und das zahlt sich aus.
Weiterlesen / Read more




































