Songs For The Siren

Jump to “More items of this artist”

Diese Stimme! Sie klingt nicht nur markant und besitzt extrem hohen Wiedererkennungswert, sondern zieht Zuhörer auch sofort in ihren Bann und weckt Assoziationen. Darum wird wohl fast jeder bei den Songs aus dem Album Songs For The Siren als erstes auf die Dire Straits als Interpret tippen. Fast richtig. Den vorliegenden Silberling hat allerdings DAVID KNOPFLER eingespielt! Er ist der jüngere Bruder von Mark Knopfler und wie dieser Gründungsmitglied des legendären Quartetts. Auf seinem mittlerweile zehnten Solo-Opus seit 1983 präsentiert sich der gebürtige Glasgower jedoch als eigenständiger Künstler. Während Mark sich primär in Country-Gefilden tummelt, versteht es David als Singer/Songwriter geschickt, die einst für die Dire Straits typischen Stilelemente in einen individuellen, transparent-modernen Sound einfließen zu lassen. So zeichnen sein aktuelles Album jene Zutaten aus, die laut "Rock Lexikon" für die Straits in ihren Anfangstagen galten: "In einem Bob Dylan-ähnlichen Sprechgesang dahingemurmelte Vocals, sparsame Gitarrensoli, sacht federnder Druck von der Rhythmusgruppe und eher angedeutete als ausgeführte Melodien". Für David Knopflers Sammlung filigraner Balladen und lässiger Midtempo-Stücke gilt: Diese sehr persönliche Musik rockt nicht, sondern rollt!

Einem internationalen Publikum wurde David Knopfler als Rhythmusgitarrist der 1977 gegründeten Dire Straits bekannt. Nach den Longplayern Dire Straits und Communiqué verließ der ehemalige Sozialarbeiter im Juli 1980 die international megaerfolgreiche Formation, da er sie lieber als Kultband für eine kleine Fangemeinde in entsprechender Umgebung gesehen hätte. Seitdem macht David Knopfler unter eigenem Namen Musik. Es fällt auf, dass der Fan von Randy Newman, Joni Mitchell und Lowell George (Little Feat) jenes besondere intime Flair, das den Straits-Sound einst auszeichnete, in seinen semiakustischen Kompositionen einfühlsam wiederaufleben lässt. Bei der Einspielung von Songs For The Siren konnte David Knopfler dabei einmal mehr auf die Hilfe seines langjährigen Freundes, des Gitarristen Harry Bogdanovs sowie auf Tony Carey zählen. Der kalifornische Tastenspezialist und Gitarrist ("Room With A View") produzierte das Album auch mit ihm zusammen. Außerdem im Studio: Geoff Dugmore, einer der meistbeschäftigen Session-Schlagzeuger Englands (Robbie Williams, Tina Turner, Rod Stewart, Dido), und der Flensburger Saxophonist Johnny Möller.

Von den elf betont atmosphärischen Kompositionen kommentiert David Knopfler spontan sechs: "Das rockige "Steel Wheels" zum Auftakt und "Smile And Say Okay" zum Ausklang der CD dreht sich textlich um zwei Figuren der griechischen Mythologie (Narziss & Echo) mit von mir vertauschten Rollen. "Fire Down Below", das auf einer Zwölfsaitigen gespielt wird, hat emotionalen Verlust zum Thema. Zu "Sophie's Song" inspirierten mich Tarotkarten. "Somebody Kind" ist eine Rückkehr zu meinen Dire-Straits-Wurzeln, aber in einem Tex/Mex-Groove. Das Liebeslied "Accidents Don't Just Happen" basiert auf einem Poem, das im Gedichtband "Blood Stones and Rhythmic Beasts" veröffentlicht wurde, mit dem ich 2005 als Autor debütierte".
Im Frühjahr 2007 wird der unter anderem bei "Amnesty International" und "Adopt A Minefield" sozial sehr engagierte Künstler die semiakustischen Songs der neuesten CD sowie Stücke seiner vorangegangenen Alben live in Deutschland präsentieren. Dann werden einige Konzertbesucher vielleicht jenem Journalisten zustimmen, der über David Knopflers Sound folgendes schrieb: "Es ist die Musik, die sein Bruder Mark immer hätte machen wollen!"


The founding member of lgendary rock group Dire Straits, DAVID KNOPFLER, continues to faithfully pursue his own musical vision as a singer-songwriter realising his own compositions on numerous solo CDs to date.

Knopfler effortlessly reaches a wide audience without compromising his art and while he's enjoyed the respect and admiration of his musical peers, widespread critical acclaim, in his own country, Britain, to keep a profile so low amongst all but the most discerning of radio producers, as to be almost invisible. He lives happily in the English countryside, quietly notching up an impressive list of credits.

A regular panelist at music conventions, this family man and lifelong member of organizations like Amnesty International, Reprieve (recently appearing with Steve Earle) and Adopt a Minefield, has always made uncompromising life choices: "I don't regard what I do as remotely glamorous. I write, record and perform my music because I completely love doing it and despite not because of any so called "celebrity status" that might come with the job."

Songs For The Siren, David's latest album, co-produced with Tony Carey, utilises the help of a select collection of musicians' musicians, including once again, his long time musical partner, Harry Bogdanovs.

As well as having produced a clutch of underscores for film and TV projects, David's first book of poetry entitled "Blood Stones and Rhythmic Beasts" was released earlier this year by Blackwing Books.

More items
Anthology Volume 4 CD € 16.90* Info
Anthology Volumes 2 and 3 2-CD € 16.90* Info
Crow Gifts CD € 16.90* Info
Heartlands CD € 16.90* Info
Last Train Leaving CD € 16.90* Info
Shooting For The Moon CD € 16.90* Info
Songs of Loss and Love CD € 16.90* Info

Comments are closed.

Songs For The Siren
KNOPFLER, DAVID
Songs For The Siren
Digipak-CD
CDP 10
€ 16.90*
-


1. Steel Wheels
2. Fire Down Below
3. Sophie's Song
4. Somebody Kind
5. Washing Horses in Eden
6. Razor Moon
7. Accidents Don't Just Happen
8. One Thing Leads To Another
9. Drowning Pool
10. The Love of Your Life
11. Smile and Say Okay