Archiv des Autors

17. Oktober 2020

STEVE WYNN beeindruckt mit der 11-CD-Werkschau Decade!

Decade
Decade 11-CD Box Set
€ 89,00*

AUF LAGER!

Steve Wynn wurde zunächst bekannt als Kopf und Songwriter von The Dream Syndicate, doch auch seine Karriere nach Auflösung der Band ist zweifellos sehr beeindruckend. Real Gone Music und Steve Wynn haben nun zusammen eine Werkschau unter dem Titel „Decade“ zusammengestellt, die 11 CDs umfasst, die Wynn in den Jahren 1995 bis 2005 veröffentlicht hat, zum großen Teil mit vielen Outtakes und Demos versehen.
Die Zahlen sind beeindruckend: 166 Songs, 57 davon bisher unveröffentlicht, sowie 31 weitere Raritäten! Über die Hälfte des 11-CD-Sets besteht aus entweder unbekannten Aufnahmen oder solchen, die fast unmöglich waren zu bekommen. Die anderen Stücke stammen aus folgenden Alben: Die US-Releases von „Melting In The Dark“, „Sweetness And Light“, „My Midnight“, „Here Come The Miracles“, „Static Transmission“ und „…Tick…Tick…Tick“, des weiteren die nur in Deutschland erschienene Compilation „The Emusic Singles Collection“ sowie einer weiteren nur in Europa erschienenen Zusammenstellung, „Pick Of The Litter“.

Wo kommen all die unveröffentlichten Stücke her? Nun, während dieser 10-jährigen Periode nahm Steve Wynn dutzende von Songs zuhause oder in Studios auf. Viele dieser Stücke wurden neu aufgenommen und zu unvergesslichen Stücken seines Kataloges. Andere Songs wurde beiseite gelegt und vergessen. Für „Decade“ hörten sich der langjährige Steve Wynn- und Dream Syndicate-Archivar Pat Thomas zusammen mit Steve in wohl hundert Stunden durch unveröffentlichte Aufnahmen und stellten diese großartige Box zusammen, die nicht nur remasterte Versionen von einigen der besten Alben Wynns enthält, sondern auch erstmals in den USA erhältliche zwei rare nur in Europa erschienene Titel. Einige dieser Alben wurden mit Steves langjähriger Band aufgenommen – Linda Pitmon am Schlagzeug, Jason Victor (Gitarre) und Dave DeCastro am Bass. Hin und wieder waren auch Studiogäste wie Chris Cacavas, Howe Gelb von Giant Sand, Barbara Manning, Chris Brokaw und Thalia Zedek von der Band Come, Tony Maimone von Pere Ubu, John Convertino von Calexico, Rich Gilbert sowie viele andere bei den Aufnahmen dabei.
Bei so viel Material muss das detailliert beschrieben werden, und so hat Steve Wynn das Alles selbst notiert und Geschichten hinter den Songs verfasst. Dazu kommen Anmerkungen von Pat Thomas und langjährigen Weggefährten Wynns – zusammengefasst in einem farbigen 48-Seiten-Buch!

08. Oktober 2020

General Store Neuheiten/new arrivals 39-41/2020

19. September 2020

General Store Neuheiten/new arrivals week 37+38/2020

Stranger
Stranger CD
€ 16,90*
15. September 2020

Last Call at the Red River Saloon by US RAILS pays tribute to the final show at this venue with a 2-CD live set!

Before the general lockdown everything changed in Germany and most other countries in the world, the four piece US RAILS not only played the last show of the band’s due to the corona pandemic interrupted extensive European tour on March 15, it was also the last show at the „Red River Saloon“ in Heilbronn, Germany. The regular end after 30 years in the business should have been in June but due to Corona the club had to shut down after the US RAILS show and didn’t re-open the doors.

The show was professionally recorded by Detlef Zasche who mixed shows of Blue Rose artists for over twenty years. In countless hours he mixed and mastered the entire two-hour and 22 song set keeping the original sound of the show. René Geilenkirchen provided great photos for the packaging, a 6-panel digifile, and Roland Heckmann designed the artwork.

The band made several album title suggestions and finally Last Call at the Red River Saloon was chosen – a perfect album title! The double CD with the complete show will be released on November 13, 2020, of course on Blue Rose Records! Prior to the release we will release a few videos of the show, starting with the second song of the setlist, „Take You Home“ from the band’s current studio record, Mile By Mile.

15. September 2020

Mit Last Call at the Red River Saloon geben US RAILS das allerletzte Konzert in diesem Venue, ehe es für immer schließt

Ehe Mitte März 2020 der Lockdown in Deutschland und vielen anderen Ländern dieser Welt Alles veränderte, gab das Quartett US RAILS am 15. März nicht nur das letzte Konzert ihrer für mehrere Wochen geplanten Europatournee, ehe die Tour wegen der sich immer stärker ausbreitenden Corona-Pandemie abgebrochen werden musste, es war auch gleichzeitig das letzte Konzert im „Red River Saloon“ in Heilbronn. Eigentlich wäre offiziell erst im Juni nach über 30 Jahren in der urigen Musikkneipe für immer Schluss gewesen, doch Corona kannte auch hier keine Gnade, und so war das Konzert der US RAILS zu diesem Zeitpunkt ungewollt das allerletzte in dieser Location.
Die Show wurde professionall mitgeschnitten von Detlef Zasche, der über 20 Jahre die Blue Rose-Konzerte in Heilbronn vom eigenen Soundboard mischte und immer für einen klasse Sound sorgte. In unzähligen Stunden nahm er sich die Aufnahme der knapp 2 Stunden langen Show mit 22 Songs zur Brust und mischte sie so ab, indem er sie in ihrem ursprünglichen Sound beließ. René Geilenkirchen stellte uns seine tollen Fotos für die Verpackung, einem 6-seitigen-Digifile, zur Verfügung, und Roland Heckmann kreierte davon ein treffendes Design.

Nach einigen Titelvorschlägen wurde Last Call at the Red River Saloon als perfekter Titel ausgewählt. Die Doppel-CD des kompletten Konzerts erscheint am 13.11.2020, natürlich auf Blue Rose Records! Vorab werden wir einige Videos der Show veröffentlichen, beginnen möchten wir mit dem zweiten Song der Show, „Take You Home“ aus dem letzten Studioalbum der Band, Mile By Mile.

07. September 2020

General Store Neuheiten/new arrivals week 33-36/2020

Ordinary Madness
Ordinary Madness CD (Ltd. Edition Box Set)
€ 17,90*
Peace
Peace CD
€ 15,90*
21. Juli 2020

Neue kostenlose Blue Rose-Mailorder Only-CD erhältlich – Blue Rose Collection 15!

Wie schon bei der Nr. 13 waren die 300 Exemplare der 14. Ausgabe der Blue Rose Collection-Serie schnell vergriffen und wir mussten auch hier eine Nachpressung starten. Dennoch gibt es ab sofort die Ausgabe Nummer 15, für die wir die Regeln zum Erhalt etwas geändert haben: Jeder Besteller von vier Artikeln und mehr erhält einmalig diese Nr. 15 automatisch kostenlos beigelegt, die Beilage entfällt aber bei jeder weiteren Bestellung von mindestens 4 Artikel, es sei denn, der Besteller wünscht ausdrücklich ein weiteres kostenloses Exemplar. Als Ersatz kann auf Wunsch auch ein Exemplar der Blue Rose Collection Nr. 13 oder 14 oder ein Exemplar der noch verfügbaren Ausgaben der Blue Rose Nuggets-Serie gewünscht werden. Diese Wünsche können im Warenkorb vor dem Absenden der Bestellung in dem vorhandenen Kommentarfeld geäußert werden.
Selbstverständlich kann auch diese 15. Ausgabe der Blue Rose Collection-Serie für € 5,00 käuflich erworben werden.

Die Trackliste der 15. Ausgabe:
1. US RAILS – FOOLING AROUND / taken from the album „Mile By Mile“ (BLU DP0739)
2. WALTER SALAS-HUMARA – HARD (ONLY HUMAN) / taken from the album „Walterio“ (BLU DP0721)
3. JEFF CROSBY – SUNRISE OVER ICELAND (FOR LOIS) / taken from the album „Postcards From Magdalena“ (BLU DP0715)
4. ELLIOTT MURPHY – THE PRODIGAL SON / taken from the album „Prodigal Son“ (BLU CD0693)
5. HIGH LINE RIDERS – A LONG, HARD FALL / taken from the album „Walking Home“ (BLU CD0703)
6. I SEE HAWKS IN L.A. – POOUR ME / taken from the album „Live And Never Learn“ (BLU DP0719)
7. THE BAND OF HEATHENS – LAST MINUTE MAN/ taken from the album „Duende“ (BLU DP0692)
8. THE BRANDOS – THE SOLUTION / taken from the album „Gunfire At Midnight“ (BLU DP0706)
9. AD VANDERVEEN – SONG FROM THE WISE MAN’S CAVE / taken from the album „I Was Hank Williams“ (BLU DP0728)
10. JOSEPH PARSONS – COME AROUND / taken from the album „Digging For Rays“ (BLU DP0732)
11. WATER AND SAND – I WANNA ROCK YOU / taken from the album „Catching Light“ (BLU DP0738)
12. PETER BRUNTNELL – MEMORY HOOD / taken from the album „King Of Madrid“ (BLU DP0733)
13. RUSS TOLMAN – GOODBYE EL DORADO / taken from the album „Goodbye El Dorado“ (BLU DP0730)
14. RICH HOPKINS & LUMINARIOS – TILL I’M GONE / taken from the album „BACK TO THE GARDEN“ (BLU DP0731)
15. THE SCHRAMMS – IN ERROR / taken from the album „Omnidirectional“ (BLU CD0724)

21. Juli 2020

New free exclusive mailorder-only CD available now: Blue Rose Collection 15!

Another issue of the Blue Rose Collection series is available now! A copy of the compilation will be added automatically to the first order at our webshop with four and more items but a copy is also available to purchase for € 5,00.

Tracklist:
1. US RAILS – FOOLING AROUND / taken from the album „Mile By Mile“ (BLU DP0739)
2. WALTER SALAS-HUMARA – HARD (ONLY HUMAN) / taken from the album „Walterio“ (BLU DP0721)
3. JEFF CROSBY – SUNRISE OVER ICELAND (FOR LOIS) / taken from the album „Postcards From Magdalena“ (BLU DP0715)
4. ELLIOTT MURPHY – THE PRODIGAL SON / taken from the album „Prodigal Son“ (BLU CD0693)
5. HIGH LINE RIDERS – A LONG, HARD FALL / taken from the album „Walking Home“ (BLU CD0703)
6. I SEE HAWKS IN L.A. – POOUR ME / taken from the album „Live And Never Learn“ (BLU DP0719)
7. THE BAND OF HEATHENS – LAST MINUTE MAN/ taken from the album „Duende“ (BLU DP0692)
8. THE BRANDOS – THE SOLUTION / taken from the album „Gunfire At Midnight“ (BLU DP0706)
9. AD VANDERVEEN – SONG FROM THE WISE MAN’S CAVE / taken from the album „I Was Hank Williams“ (BLU DP0728)
10. JOSEPH PARSONS – COME AROUND / taken from the album „Digging For Rays“ (BLU DP0732)
11. WATER AND SAND – I WANNA ROCK YOU / taken from the album „Catching Light“ (BLU DP0738)
12. PETER BRUNTNELL – MEMORY HOOD / taken from the album „King Of Madrid“ (BLU DP0733)
13. RUSS TOLMAN – GOODBYE EL DORADO / taken from the album „Goodbye El Dorado“ (BLU DP0730)
14. RICH HOPKINS & LUMINARIOS – TILL I’M GONE / taken from the album „BACK TO THE GARDEN“ (BLU DP0731)
15. THE SCHRAMMS – IN ERROR / taken from the album „Omnidirectional“ (BLU CD0724)

18. Juli 2020

General Store Neuheiten Woche 28+29/2020

Gaslighter
Gaslighter CD
€ 14,90*
Floor It!
Floor It! CD
€ 13,90*
16. Juli 2020

WESTWOOD trauern um German Vogt!


Eine sehr traurige Nachricht erreichte uns diese Woche: German Vogt, Bassist und Sänger beim Trio Westwood, ist tot. Am Montag war Vogt im Alter von 72 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben und hinterlässt neben seiner Frau Sonja eine große Fangemeinde im Umkreis von Heilbronn und Mosbach. Vogt war seit 1975 neben Dave German und Wolfgang Köhler Teil von Westwood, ein Trio, das sich der amerikanischen Country/Folk/Rock-Szene im Stil von America, Crosby Stills Nash & Young, Eagles oder Poco verschrieben hatte. Anfangs als Dave’s Triad gestartet, änderte die Band bald den Namen in Westwood und wurde durch viele Auftritte schnell zu einem lokalen Hit. Die Präsentation mit zwei akustischen Gitarren, Bass und dreistimmigem Harmoniegesang, ergänzt durch Banjo und Bluegrass sowie einer Mischung aus eigenen Songs, alle von Dave German komponiert, bekannten Covers von John Denver, Beatles, The Band, JJ Cale, Simon & Garfunkel oder Crosby Stills & Nash begeisterte das Publikum. Nach dem ersten Album 1975 unter dem Titel „Dave’s Triad“ ergatterte die Band einen Vertrag beim Intercord-Label, wo 1980 die LP „Winner Takes All“ erschienen war. Zwei Jahre später war noch das Album „Comin‘ Home“ erschienen, kurze Zeit später und nach über 1.000 Konzerten legte die Band eine Pause ein. Da Dave German 1986 in seine Heimat Colorado zurückkehrte, war das Thema „Westwood“ eigentlich erledigt, doch im Frühjahr 1997 standen die Drei zur Überraschung ihrer Fans plötzlich wieder auf den Bühnen im Unterland! Durch die Freundschaft mit Edgar Heckmann, der das Americana-Label Blue Rose Records in Abstatt bei Heilbronn leitete, erschienen im Laufe der nächsten Jahre mehrere CDs des Trios: „Spirits In The Wind“ (1998), „Westwood Live“ (2008) und „After All This Time“ (2011). Regelmäßig flog Dave German über den großen Teich zu kleineren Konzertreisen mit seiner Band, und immer wieder hatte die Band eine neue CD im Gepäck: „“Made In Colorado“ (2014), „Voodoo Night“ (2016) und zuletzt „The Last Rodeo“ aus dem Jahr 2017. Ihre letzten und von mehreren tausend Besuchern begeistert aufgenommenen Shows waren 2019 auf der Bundesgartenschau in Heilbronn und beim Blacksheep Festival in Bad Rappenau-Bonfeld. Fest geplant waren auch wieder Auftritte in diesem Jahr, doch die Corona-Krise vereitelte Shows zum 45-jährigen Band-Jubiläum. Mit dem überraschenden Tod von German Vogt wird es zwar keine weiteren Konzerte des Trios mehr geben, doch mit der Erinnerung an wunderbare zeitlose Musik verbunden mit einem herzlichen und immer gut gelaunten Freund, Kumpel und Musiker wird uns German Vogt immer verbunden und unvergessen bleiben.